Johann Friedrich Mayer, fürstlich brandenburg-bareithischer Hofrath, und der fränkischen Ritterschaft im Canton Steigerwald Directorial-Consulent, wurde für sich und seine Nachkommen von Kaiser Franz I. am 3. April 1762 mit dem Prädicat von Mayersbach, in den Adelstand erhoben, und ihm bei dieser Gelegenheit das unten beschriebene Wappen verliehen. | Johann Friedrich Mayer, princely Brandenburg-bareithischer Councillor, and Directorial-Consulent of the Franconian Ritterschaft at the Steigerwald, was granted for himself and his descendants the title von Mayersbach by Emperor Franz I on 3 April 1762 and at the same time the coat of arms described below was bestowed on him. |
Sein Sohn ist der gegenwärtige Kanzleirath und Registrator des k. evangelischen Consistoriums zu Stuttgart, Ernst Christian Albrecht von Mayersbach (geb. 15. Sept. 1779.) Aus dessen Ehe mit Johanne Friedrike Caroline, geb. von Franken, leben gegenwärtig ausser einem Sohne erster Ehe, 1) Carl Christian Ludwig (geb. 25. Mai 1799, Hauptmann des k. württ. Inf.-Reg. Nro. 4.), folgende Kinder: |
His son,
Ernst Christian Albrecht von Mayersbach
(born September 15, 1779),
is the present Kanzleirath and Registrar of the Protestant
Consistory of Stuttgart.
There is one son of his first marriage, Carl Christian Ludwig (born May 25, 1799, Captain of the Württemberg infantry Regiment Nro k 4). From his marriage to Johanne Friederike Caroline, born von Franken, the following children are now living: |
|
|
Das Wappen bildet einen blauen Schild, mit zwei sparrenförmig gestellten goldenen Balken, denen zu beiden Seiten zwei silberne Maienblumen sich befinden. Auf dem Fusse des Schildes steht zwischen den Balken eine silberne Lilie. Auf dem (rothen und weissen) Wulste des Helmes stehen zwei mit den Spizen nach auswärts gekehrte blaue Büffelhörner, und zwischen diesen zwei Maienblümlein. Die Helmdecken sind roth und silbern. | The coat of arms is a blue shield with two chevron-shaped gold bars, with two silver lilies of the valley on both sides. At the foot of the shield is a silver lily between the beams. On the two ridges (red and white) of the helmet with the Spizen by everted blue buffalo horns, and between these two lilies of the valley. The helmet covers are red and silver. |
Source: Süddeutscher Adelsheros oder Geschichte und Genealogie ..., Volume 1, Issue 1, page 446 By Friedrich Cast, 1839